Search for European Projects

15 European Projects Found

Searched on 125080 European Projects

 FINISHED 
The Erasmus+ Project gives teachers, who are in charge of quality assurance and change management in vocational education, the chance to reflect and reconsider the standards that are set at their school.The thirty participants, all of them are teachers in vocational education and traning, are responsible for the quality processes at their schools. They will have the need for good examples of schoo...
Read Project

 2

 FINISHED 

Aktionsbündnis Cerchov - Netzwerk Raumentwicklung 2014

Start date: Jun 30, 2011, End date: Dec 30, 2013,

Seit 2005 arbeiten die bayerischen Gemeinden des Aktionsbündnisses Cerchov und die tschechischen Gemeinden der Chodská liga auf der Basis eines grenzüberschreitenden Entwicklungskonzepts erfolgreich zusammen und haben eine Vielzahl grenzüberschreitender Projekte umgesetzt. Ziel des Vorhabens ist es, eine neue konzeptionelle Grundlage für eine nachhaltige grenzüberschreitende Entwicklung zu schaffe...
Read Project

 2

 FINISHED 

Auf der Goldenen Straße - Geschichtspark Bärnau - Tachov/Pernolec

Start date: Dec 14, 2009, End date: Dec 30, 2013,

Die "Goldene Straße" - "Via Carolina" - war im Mittelalter der bedeutendste Handelsweg zwischen Nürnberg und Prag und führte auch durch die Orte Bärnau und Tachov. Sie birgt ein erhebliches Potenzial für die touristische und kulturelle Entwicklung der Region. Ziel des gemeinsamen Projektes der beiden Projektpartner Via Carolina e.V. und Terra Tachovia ist es, die regionale Identität zu stärken und...
Read Project

 2

 FINISHED 

Bayerisch-Böhmischer Geopark - das Naturerbe als Chance für die Region

Start date: Dec 31, 2010, End date: Dec 30, 2013,

Ziel des gemeinsamen grenzüberschreitenden Projekts des Museums Sokolov und des Geoparks Bayern-Böhmen e.V. ist es, das einzigartige Naturerbe des tschechisch-bayerischen Geoparks zu schützen und bekannt zu machen. Der Geopark umfasst Teile der Bezirke Karlsbad und Pilsen sowie die Landkreise Bayreuth, Neustadt a. d. Waldnaab, Tirschenreuth und Wunsiedel im Fichtelgebirge mit den jeweils umschloss...
Read Project

 2

 FINISHED 

Erkundung der Vielfalt

Start date: Dec 31, 2010, End date: Apr 29, 2012,

Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen aus bayerischen und tschechischen Schulen ein vertieftes Verständnis für die Situation im anderen Land zu vermitteln und ihre Handlungskompetenzen im Hinblick auf personen- und verhaltensbezogene Aspekte zu fördern. Dabei sollen sie Schlüsselqualifikationen wie Team- und Kommunikationsfähigkeit erwerben und lernen, die Vielfalt der persönlichen, kulturellen u...
Read Project

 2

 FINISHED 

FFW Waldsassen Ersatzbeschaffung HLF 20/16 als Ersatz für TLF 16/25

Start date: Dec 31, 2010, End date: Dec 30, 2012,

Im Rahmen des Vertrags vom 19.09.2000 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen und schweren Unglücksfällen haben die Städte Waldsassen und Cheb sowie der Bezirk Karlsbad und das Rettungscorps des Bezirks Karlsbad eine örtliche Vereinbarung über die gegenseitige grenzüberschreitende Hilfeleistung und Zusammenarbeit b...
Read Project

 2

 FINISHED 
Im Rahmen des Vertrags vom 19.09.2000 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen und schweren Unglücksfällen haben die Gemeinde Arrach mit der Freiwilligen Feuerwehr Arrach und die Stadt Janovice nad Úhlavou mit dem Feuerwehr-Rettungskorps Janovice nad Úhlavou eine örtliche Vereinbarung über die gegenseitige grenzüber...
Read Project

 2

 FINISHED 

Voraussetzungen für einen Windenergieausbau im Grenzgebiet CZ-BY

Start date: Dec 31, 2011, End date: Dec 30, 2013,

Ziel des Projektes soll es sein, die fachlichen und planungspraktischen Voraussetzungen für den beschleunigten, umwelt- und naturverträglichen Ausbau der Windenergie im Grenzgebiet zu ermitteln, zu erproben und daraus harmonisierte Kriterien und Standards für die Planungs- und Genehmigungspraxis im gesamten Grenzraum abzuleiten.Das Projekt umfasst im Wesentlichen vier Arbeitspakete:Erfassen besteh...
Read Project

 2

 FINISHED 
In order to enforce the UN rules for disabled people, it is necessary to implement school development in the area of inclusion. For that purpose a change in the “Erziehungs- und Unterrichtsgesetz” (BayEUG, school law) was necessary which was published on August 1, 2011. Schools are expected to come up with an inclusive education and training programme which can be used as a basis for individual t...
Read Project

 2

 FINISHED 

Integrierter Boden- und Gewässerschutz im Einzugsgebiet des Drachensees

Start date: Dec 31, 2011, End date: Dec 30, 2014,

Read Project

 2

 FINISHED 

Bezirk Pilsen und Oberpfalz - europäische Nachbarn

Start date: Jun 30, 2011, End date: Jun 29, 2014,

Read Project

 2

 FINISHED 

Entwicklung eines gemeinsamen Kooperationsraumes

Start date: Jun 30, 2008, End date: Jun 29, 2011,

Read Project

 2

 FINISHED 
Na základě vzájemné dohody vládního prezidenta Horní Falce Dr.Wolfgang Kunerta a hejtmana Plzeňského kraje MUDr.Petra Zimmermanna připravují partneři ohlédnutí za pětiletou vzájemnou spoluprací formou Putovní propagační výstavy Regionální kooperace. Tato jednoduchá prezentační výstava bude jako doprovodná akce k Bavorské zemské výstavě bude zahájena cca 25.5.2007 v prostorách státního úřadu v ...
Read Project

 2

 FINISHED 
Projekt reaguje na problémy předávání geodat a geoinformací o životním prostředí popř. o dalších oblastech mezi Plzeňským krajem a sousedními bavorskými regiony. Z důvodů různých souřadnicových systémů, rozdílného software a formátu dat postádají partneři velmi citelně základní referenční i tématické informace o sousedním území v digitální podobě. Všechny kartografické výstupy z geografických info...
Read Project

 2

 FINISHED 

Územní studie přeshraničních vazeb (CZ.04.4.82/3.2.00.1/0095)

Start date: May 31, 2005, End date: Jul 30, 2006,

Česká republika je od r. 2004 členem Evropské unie. Předpokládá se, že v r. 2007 splní podmínky Schengenské dohody. Plzeňský kraj bezprostředně sousedí se Spolkovou republikou Německo. Společná hranice s Bavorskem (cca 120km) tvořila v minulosti jak přírodní, tak zejména politickou překážku pro volný pohyb osob a pro ekonomickou a kulturní spolupráci. Po r. 1989 se postupně tyto bariéry odstraňuj...
Read Project

 2