Search for European Projects

Over 40 European Projects Found

Searched on 125080 European Projects

 FINISHED 
Das telekardiologische Netzwerk ist eine neue Übertragungsform von 12-Kanal-EKGs aus dem Rettungswagen an den zuständigen Kardiologen im Klinikum Görlitz. Dieser kann anhand der übermittelten Daten entscheiden, ob ein Eingriff notwendig ist. Bei notwendigen Interventionen wird der Patient anschließend in das städtische Klinikum Görlitz transportiert, andernfalls in ein regionales Krankenhaus. In d...
Read Project

 1

 FINISHED 
Im Rahmen des Projekts soll ein grenzübergreifendes Netzwerk von und mit Handwerkern und Planern geschaffen werden, das Maßstäbe für die denkmalgerechte und für Umgebinde typische Sanierung dieser Häuser auf der Grundlage einheitlicher Qualitätsmaßstäbe entwickelt. Zwei Umgebindehäuser in Cunewalde und Lipová werden beispielhaft saniert. Außerdem veranstalten die Projektpartner Kolloquien, Worksho...
Read Project

 4

 FINISHED 
- Vor dem Hintergrund des aktuellen Themas der Elektromobiltität hat sich die Stadt Geldern bereits als "E-City" etabliert und bereits mehrere Aufladestationen in allen Ortsteilen aufgestellt. Diese positiven Erfahrungen sollen nun zu einem euregionalen Netzwerk ausgebaut werden. - Die Etablierung der Euregio als serviceorientierte E-Bike-Region ist eine adäquate Antwort auf die aus dem demograph...
Read Project

 1

 FINISHED 

Netzwerk TOEKOMST (Netzwerk TOEKOMST - I-2-01=115)

Start date: May 14, 2009, End date: Sep 29, 2014,

Das Projekt "Netzwerk TOEKOMST" hat die grundlegende Neuausrichtung der touristischen Entwicklung im EDR-Raum zum Ziel. Durch die Tourismus-Verantwortlichen aller 7 regionalen Reisegebiete wird ein dauerhaftes Kompetenznetzwerk geschaffen, durch das die Kernqualitäten innerhalb der EDR (u.a. Wattenmeer) unter Einsatz neuester Technologien und Methoden sowie erstmals praktizierter Kooperationsforme...
Read Project

 1

 FINISHED 

Netzwerk touristischer Freizeiteinrichtungen

Start date: Apr 14, 2003, End date: Nov 27, 2003,

Seit Oktober 2003 kann man das Erzgebirge per Chipkarte kostengünstig und komfortabel erleben. Unter dem Motto "Freizeitspaß grenzenlos" verschafft die neue "ErzgebirgsCard" Gästen der sächsischen Ferienregion zwei oder vier Tage lang freien oder stark ermäßigten Eintritt in 100 touristischen und kulturellen Einrichtungen auf der deutschen und tschechischen Seite des Mittelgebirges. Der Einführung...
Read Project

 1

 FINISHED 

iRegion Netzwerk

Start date: Nov 30, 2002,

In der Süd-Ost-Steiermark wird im Brennpunkt Wirtschaftspark Grüne Lage in Fehring derzeit ein regionaler Logistikknoten eingerichtet. Dieses Projekt - "iRegion Süd-Ost" - wird vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie im Rahmen des "green logistic"-Programms gefördert.Das Projekt zielt grundsätzlich darauf ab, die Entwicklungschance für die Grenzregionen im Zuge der EU-Erweite...
Read Project

 1

 FINISHED 
Read Project

 2

 FINISHED 
Im Rahmen dieses Projektes sollen in Ergänzung der Vereinbarung der Gemeinden Bellingwedde und Rhede (Ems) Vereinbarungen über die Zusammenarbeit in einem Verbund Rettungswesen Brandschutz geschlossen werden. Darüber hinaus sollen Voraussetzungen geschaffen werden, die eine kontinuierliche und praktische Zusammenarbeit ermöglichen. Dazu muss eine grenzübergreifende Kommunikation ermöglicht werden,...
Read Project

 1

 FINISHED 
Die Volkskultur des südostalpinen Raums ist so vielfältig wie homogen. Das Wissen um die emotionale Verbundenheit mit Volkskunst, Tracht und Brauchtum ist auf beiden Seiten der Grenze noch sehr schwach ausgeprägt. Es fehlt an institutionalisierten und organisierten Kontakten. So scheint es dringend geboten, den Aufbau von Kontakten in der slowenischen Grenzregion voranzutreiben. In einem ersten Sc...
Read Project

 1

 FINISHED 
Anliegen des Projektes ist es, Lehrern sowie Eltern und Schülern die wachsende Gefahr der Suchtproblematik aufzuzeigen und sie mit gezielten Maßnahmen der Suchtvorbeugung vertraut zu machen. Dabei sollen insbesondere Universitäten stärker in den Prozeß der primären Suchtvorbeugung eingebunden und Studierende zu qualifizierten Multiplikatoren ausgebildet werden.
Read Project

 1

 FINISHED 

Netzwerk Biodiversität/Jagd

Start date: Mar 31, 2009, End date: Jun 29, 2011,

Read Project

 2

 FINISHED 
Der Projektantrag greift das Bestreben in der Region auf, durch Ergebnisse grenzübergreifender, anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung in der Plasmatechnologie Arbeitsplätze in wertschöpfenden Unternehmungen einzurichten und zu sichern. Mit dem bisher einmaligen Verbund der Technologiestandorte Greifswald, Stettin und Köslin wird perspektivisch der Grundstein für ein Nordeuropäisches Net...
Read Project

 1

 FINISHED 

Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen

Start date: Nov 30, 2009, End date: Nov 29, 2012,

Read Project

 2

 FINISHED 

Aktionsbündnis Cerchov - Netzwerk Raumentwicklung 2014

Start date: Jun 30, 2011, End date: Dec 30, 2013,

Seit 2005 arbeiten die bayerischen Gemeinden des Aktionsbündnisses Cerchov und die tschechischen Gemeinden der Chodská liga auf der Basis eines grenzüberschreitenden Entwicklungskonzepts erfolgreich zusammen und haben eine Vielzahl grenzüberschreitender Projekte umgesetzt. Ziel des Vorhabens ist es, eine neue konzeptionelle Grundlage für eine nachhaltige grenzüberschreitende Entwicklung zu schaffe...
Read Project

 2

 FINISHED 
Die erstmalig im Jahr 1989 durchgeführte Blumenschau in Papenburg entstand aus dem Wunsch, die Bedeutung des Garten- und Landschaftsbaus nachhaltig im Stadtbild zu dokumentieren und die Leistungsfähigkeit der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit der neugestalteten Stadtmitte und dem Kulturzentrum Forum Alte Werft standen geeignete Flächen und Gebäude in ausreichendem Maße zur Verfügung. Auf...
Read Project

 1

 FINISHED 

Netzwerk GEP

Start date: Jun 30, 2015, End date: Sep 29, 2019,

Description (EN): To reduce CO2 emissions and to improve the productivity of SME's in the Euregio, cross-border efficient practical innovation processes will be initiated and implemented which will be informed by new technologies such as Industry 4.0 / Smart Industry, automation and HTSM. In order to ensure resource-efficient production in the SME's, the common features of the Lean ...
Read Project

 9

 FINISHED 

Netzwerk Verbraucherschutz Bayern/Tschechien ConNet

Start date: Aug 31, 2008, End date: Dec 30, 2010,

Read Project

 2

 FINISHED 

NaMaR Netzwerk für alte Menschen im alpenl. Raum

Start date: May 31, 2010, End date: Dec 30, 2012,

a) Erarbeitung eins gemeinsamen Lehrgangskonzeptes für Salzburg, Bayern und Tirol (Inhalte: Projektbesonderheiten; Begleitung konkret/Handwerkszeug; Pflegende Angehörige im Spannungsfeld Pflege; Netzwerke für die Pflege; Gesetzliche Rahmen-bedingungen; Umgang mit Krankheit, Behinderung und Alter(n); Wert, Sinn, Ethik: Haltung; Handlungsfelder entwickeln; Selbstverständnis und Rollenprofil der NaMa...
Read Project

 3

 FINISHED 
Im Rahmen des Projekts sollen die zahlreichen Natura 2000 - Gebiete im Erzgebirge beiderseits der deutsch-tschechischen Grenze zur Förderung der ländlichen Entwicklung genutzt werden. Dazu sollen 1. die Natura-2000-Gebiete im Grenzraum besser vernetzt werden, 2. Synergien zwischen Landwirtschaft und Naturschutz gestärkt, 3. neue touristische und umweltpädagogische Angebote geschaffen und 4. dauerh...
Read Project

 4

 FINISHED 

Grenzüberschreitendes Netzwerk der Suchtvorbeugung für die Euroregion

Start date: Dec 31, 2001, End date: Dec 30, 2003,

Anliegen des Projektes ist es, Lehrern sowie Eltern und Schülern die wachsende Gefahr der Suchtproblematik aufzuzeigen und sie mit gezielten Maßnahmen der Suchtvorbeugung vertraut zu machen. Dabei sollen insbesondere Universitäten stärker in den Prozeß der primären Suchtvorbeugung eingebunden und Studierende zu qualifizierten Multiplikatoren ausgebildet werden.
Read Project

 1

 FINISHED 
Aufbau eines offenen, grenzübergreifenden Netzwerkes zur besseren Tumorversorgung in den Bereichen Telepathologie, Teleradiologie und Telekonferenz; Anschaffung der dafür notwendigen Medizin- und Computertechnik
Read Project

 1

 FINISHED 

Civil information network (Netzwerk Bürgerinfozentren)

Start date: Dec 31, 2003, End date: Dec 30, 2007,

Im Rahmen des EURES-Netzwerks wurde festgestellt, dass die Bevölkerungin der EMR nach wie vor unzureichend über die Möglichkeiten und Chancender euregionalen Zusammenarbeit informiert ist. Dieses Informationsdefizitbezieht sich nicht nur auf Themen des grenzüberschreitendenArbeitsmarkts, sondern auch auf Ausbildungsangebote, politische undwirtschaftliche Strukturen, Kultur- und Tourismusaktivitäte...
Read Project

 3

 FINISHED 
Erweiterung eines offenen, grenzübergreifenden Netzwerkes zur besseren Tumorversorgung in den Bereichen Telepathologie, Teleradiologie, Telekonferenz um die Standorte Lukashospital Anklam, DRK-Krankenhaus Grimmen, Klinikum Karlsburg und Kreiskankenhaus Wolgast sowie die Bereiche Telekardiologie und ein Dokumentationszentrum für die Schmerzambulanz. Anschaffung der dafür notwendigen Medizin- und Co...
Read Project

 1

 FINISHED 
Mit dem Projektvorhaben Grenzenloser Maschinen- und Anlagebau "Auf dem Weg zur flexiblen Fertigung" ist durch die Kombination der Module I (Marketing und Marktinnovation), II (Prozessinnovation) und III (Verfahren und Entwicklung von Unterrichtsmaterial) ein ganzheitliches Konzept angelegt, das mit den Bedrohungen, insbesondere für Zulieferer aus den Hochlohnländern, wie den Niederlanden oder Deut...
Read Project

 1

 FINISHED 

Netzwerk der Naturparke in der Grossregion

Start date: Oct 31, 2008, End date: Oct 30, 2011,

Ein Netzwerk der Naturparke der Großregion zu bilden – dies ist das übergreifende Ziel des gleichnamigen Projektantrages. Über dieses grenzüberschreitende Netzwerk soll eine strukturierte und dauerhafte Kooperation zwischen Naturparken auf der Ebene der Großregion entstehen, welche sich in gemeinsamen Aktivitäten, regem Austausch und Synergieeffekten ausdrückt. Die Rolle der Naturparke als Akteure...
Read Project

 9

 FINISHED 

Danube Network (Netzwerk Donau)

Start date: Sep 1, 2011, End date: Dec 31, 2017,

Background Some 352 km of the Danube flows through Austria. Its course has been shaped by measures taken to regulate the river flow, with the exception of the two sections in the Wachau and east of Vienna. The development of the Danube for hydroelectric power has additionally reshaped about 80% of its course. The dams have a significant ecological impact...
Read Project

 1

 FINISHED 
Die dauerhafte Etablierung eines Interventionell-Kardiologischen Netzwerks in der Bodenseeregion mit dem Ziel einer optimalen Behandlung von Patienten mit akutem Herzinfarkt unter bestmöglicher Nutzung von Synergien steht im Zentrum dieses Projekts. Weitere Ziele sind die Reduktion von Kosten für interventionell-kardiologische Einheiten, die Verbesserung der Versorgung für Akutpatienten, die Steig...
Read Project

 3

 FINISHED 
The non-profit association ScienceCenter-Netzwerk has a strategic role as a hub inside the Austrian community of interactive science communication. Its focus is research, training, dissemination and documentation of science center activities in order to analyze the potential of these activities and support their Austrian-wide usage. For the organization to efficiently serve this role as an acti...
Read Project

 4

 FINISHED 
RML2futureThe network is devoted to the promotion of multilingualism and linguistic diversity inEurope in the 21st century, with regional and minority languages (RML) activelyincluded.The aim is to promote the European objective of multilingualism, with every Europeanlearning two languages in addition to their mother tongue. European regional andminority languages are included, and an effort is be...
Read Project

 5

 FINISHED 
Die Gebiete Örség-Raab-Goričko bilden eine einzigartige Grenzregion in Europa - das Dreiländer-naturparkgebiet Ungarn, Österreich und Slowenien. Durch den eisernen Vorhang an den Rand der wirtschaftlichen Entwicklung gedrängt, bedarf es allerdings einiger Anstrengungen, um den Anschluss an die wirtschaftliche Entwicklung nicht zu verlieren.Das Projekt ÖRRAGO soll Impulse in den Bereichen Weiterbil...
Read Project

 5

 FINISHED 

Kompetenzerweiterung ScienceCenter-Netzwerk

Start date: Jun 1, 2014, End date: May 31, 2016,

The non-profit association ScienceCenter-Netzwerk has a strategic role as a hub inside the Austrian community of interactive science communication. Its focus is research, training, dissemination and documentation of science center activities in order to analyze the potential of these activities and support their Austrian-wide usage. For the organization to efficiently serve this role as an active ...
Read Project

 2

 FINISHED 
Ce projet vise à développer des procédés alternatifs aux produitsphytosanitaires afin de lutter durablement contre les maladies de lavigne. Outre une coopération transfrontalière renforcée dans ledomaine de pointe de la recherche sur les plantes entre lesuniversités et les centres de recherche situés dans le Rhinsupérieur, le projet s'avère aussi être un sujet scientifique,économique et de société...
Read Project

 8

 FINISHED 
to provide establishment and development of effective support mechanisms for the SMEs,- to encourage and increase the number of innovative cross-border projects of SMEs and number of research organizations, - to stimulate the use of innovative technological potential, new products, services, and new procedural solutions, - to contribute to the development of new jobs with added value and with inno...
Read Project

 9

 FINISHED 

MAGNETISMUS-NETZWERK DER GROßREGION (GRMN)

Start date: Dec 31, 2011, End date: Dec 30, 2014,

Ein besonderes Anliegen des Projektes ist eine breite Ausbildung und Lehre im Bereich des angewandten Magnetismus durch ein zwischen den Universitäten Nancy, Kaiserslautern und Saarbrücken abgestimmtes Lehrprogramm. Eine weitere Hauptaktivität des Projektes besteht darin, Entwicklungen aus der Grundlagenforschung in modellhafter Weise in die mittelständische Wirtschaft zu transferieren. Das Projek...
Read Project

 3

 FINISHED 
Grundidee des Europäischen Wirtschaftsabiturs (European Business Baccalaureate Diploma, EuroBac) Erwerber und Inhaber einer Hochschulzugangsberechtigung sollen auch wirtschaftliche und europäische Kompetenzen haben und nachweisen können. Diese Kompetenzen sollen als Standard entwickelt werden, über ein Netzwerk europäische Anerkennung erhalten und zertifiziert werden. Dies soll im zusammenwachsend...
Read Project

 12

 FINISHED 

Netzwerk Schrödinger goes international

Start date: Jun 1, 2014, End date: May 31, 2015,

‘Network Schroedinger goes international‘ Networking is a priority for us at ‘HLW Schroedinger‘. Our network comprises numerous companies, institutions, organisations and individuals from the fields of economics, tourism, culture and administration, as well as the educational and social sectors. One of the main aims of our project is to expand the already existing local, regional and national netw...
Read Project

 4

 FINISHED 
Das Projektziel besteht in der Ausweitung und Vertiefung der bestehenden Verbindungender berufsbildenden Schulen, um in Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region einezukunftsorientierte und europäisch ausgerichtete berufliche Bildung zu gewährleisten.Ziel des Netzwerkes ist es, die Zusammenarbeit in der Region bedarfsgerecht in die Normalitätdes beruflichen Bildungsalltags zu überführen.Auf unters...
Read Project

 3

 FINISHED 
Ziel des Projektes ist es, die wirtschaftliche Verflechtung in der Euroregion Spree-Neiße-Bober weiter zu intensivieren und die Wettbewerbs- und Kooperationsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen auf dem jeweiligen Nachbarmarkt zu stärken. Zielgruppen des Projektes sind deutsche und polnische kleine und mittelständische Unternehmen, Existenzgründer sowie Akteure der grenzübergreifenden Wirtsc...
Read Project

 2

 FINISHED 
Through this group of projects, young people from a wide range of European countries share the experience of living together, meeting together weekly with their common supervisor and contributing their enthusiasm and a real European dimension to the mental health services provided in Wales’ capital city, Cardiff. The volunteers come from a genuinely comprehensive range of educational and social ba...
Read Project

 2

 FINISHED 
2014 werden die Niederlande Partnerland der Hannover Messe! Mit der Ernennung der Niederlande zum Partnerland bietet sich die Möglichkeit, diesen Status zu nutzen und eine hohe Aufmerksamkeit auf erfolgreiche grenzüberschreitende Projektarbeit durch die INTERREG Projekte Zuliefernetzwerk und Netzwerk GMA in der Euregio zu erzielen. Das geplante Projektvorhaben soll einen „Starken Auftritt“ ermögli...
Read Project

 1