Search for European Projects

Network economics and tourism (Netzwerk Wirtschaft und Tourismus)

Die erstmalig im Jahr 1989 durchgeführte Blumenschau in Papenburg entstand aus dem Wunsch, die Bedeutung des Garten- und Landschaftsbaus nachhaltig im Stadtbild zu dokumentieren und die Leistungsfähigkeit der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit der neugestalteten Stadtmitte und dem Kulturzentrum Forum Alte Werft standen geeignete Flächen und Gebäude in ausreichendem Maße zur Verfügung. Auf der Basis des großen Anklanges der Veranstaltung in der Öffentlichkeit hat sich die Blumenschau weiterentwickelt und soll nunmehr durch geeignete Maßnahmen dauerhaft im Veranstaltungskalender etabliert werden. Die im Sommer 2004 geplante Blumenschau soll erstmalig zweisprachig vermarktet und durch kulturelle Veranstaltungen aus der Gemeinde Winschoten belebt werden. Teilflächen der Ausstellung sollen durch eine Präsentation des Rosariums ergänzt werden. Die Einbeziehung niederländischer Floristen und Künstler in das Ausstellungskonzept ist geplant. Darüber hinaus sollen die touristischen Beziehungen durch eine kooperative Strategie der Fremdenverkehrsorganisationen ausgebaut werden. Von besonderer Wichtigkeit wird allerdings dabei auch der Besuch der niederländischen Gäste im Einzelhandelsbereich der Stadt Papenburg sein. Gerade der Papenburger Einzelhandel möchte sich präsentieren, um dann auch mit den Kaufmannschaftsvereinigungen aus Winschoten zu gemeinsamen Aktionen zu kommen.
Up2Europe Ads

Coordinator

Details

  • 50%   197 966,00
  • 2000 - 2006 Ems-Dollart Region (DE-NL)
  • Project on KEEP Platform