Umsetzung der Erkenntnisse aus bestehenden und neuerstellten Totholzeinträgen im Rahmen des Großversuchs zur Strukturverbesserung von Alpenrheinzuflüssen und Bächen im Alpenrheintal
Umsetzung der Erkenntnisse aus bestehenden und neu.. (Umsetzung der Erkenn..)
Umsetzung der Erkenntnisse aus bestehenden und neuerstellten Totholzeinträgen im Rahmen des Großversuchs zur Strukturverbesserung von Alpenrheinzuflüssen und Bächen im Alpenrheintal
Hauptziel des Projekts, das gemeinsam vom Fürstentum Liechtenstein, dem Land Vorarlberg sowie den Kantonen Graubünden und St. Gallen verwirklicht wird, ist die Verbesserung der Lebensbedingungen für Gewässerorganismen im Alpenrheintal. In vielen Fließgewässern der Rheintalebene sind große Strukturdefizite und äußerst unbefriedigende fischökologische Verhältnisse festzustellen. Die Wirkung von kurzfristig realisierbaren Maßnahmen als Zwischenstufe zu längerfristigen Revitalisierungsprogrammen muss festgestellt und durch Versuche abgestützt werden. Vorgesehen sind die Untersuchungen der bestehenden und die Verlängerung und Einrichtung weiterer Versuchsstrecken. Die Auswertung des Großversuchs soll in einem Schlussbericht zusammengefasst werden.
Get Access to the 1st Network for European Cooperation
Log In