Search for European Projects

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem - 2 grenzüberschreitende Konzerte in Duisburg und Nijmegen (Musik verbindet - III-3-03=055.29)
Start date: Jun 16, 2013, End date: Sep 29, 2014 PROJECT  FINISHED 

Das Symfonieorkest Nijmegen, sowie das 4./5.-Mei-Kommittee aus Nimwegen hat sich mit dem Philharmonischen Chor aus Duisburg zusammengeschlossen, um gemeinsam im Rahmen der 70 jährigen Befreiung Konzerte durchzuführen.Die Zusammenarbeit zwischen einem niederländischen Laien-Orchester mit niederländischem Dirigenten und einer niederländischen Solistin einerseits und einem deutschen Laien-Chor mit deutschem Dirigenten und einem deutschen Solisten andererseits hat es in dieser Größenordnung in der Euregio-Rhein-Waal noch nicht gegeben. Das ausgewählte Werk hat einen hohen Stellenwert. Durch dieses Projekt sollen andere Musizierende angeregt werden, Ähnliches durchzuführen. Es sollen zwei Konzerte mit Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" durchgeführt werden. Die Vorbereitung erfolgt von Orchester und Chor getrennt. Bei einem gemeinsam durchgeführten Intensivprobenwochenende wird die Arbeit zusammengeführt. Bisher haben zu diesem Anlass mit dem Symfonieorkest Nimwegen keine grenzüberschreitenden Kooperationen stattgefunden. Es soll daher ein Zeichen gesetzt werden, dass Erinnerung und Trauer über Grenzen hinweg geht, dass Trauer verbindet und einen weiteren Beitrag zur Völkerverständigung leistet. Sowohl durch das Musizieren miteinander als auch durch den direkten Kontakt der Akteure (u. a. sollen die niederländischen Musiker vor dem Konzert in Duisburg auch bei den D-Sänger*innen untergebracht werden) soll die Verständigung gefördert u. der europ. Gedanke gestärkt werden.
Up2Europe Ads

Coordinator

Details

  • 50%   24 239,50
  • 2007 - 2013 Netherlands - Germany (NL-DE)
  • Project on KEEP Platform
Project Website