Search for European Projects

Higher education student and staff mobility project
Start date: Jun 1, 2014, End date: May 31, 2016 PROJECT  FINISHED 

Die Mobilisierung der Studierendenschaft zu Auslandsaufenthalten ist ein wichtiges Ziel der Universität Hamburg, das auch in der Internationalisierungsstrategie (Handlungsfeld 4: Steigerung der Auslandsmobilität) festgehalten ist. Fast 700 Erasmus-Vereinbarungen mit ca. 300 Partnerhochschulen erlauben den Fachbereichen, Studierendenaustausch mit einem breiten Angebot von Standorten und Fächerschwerpunkten durchzuführen. Über 500 Studierende nutzten das Programm im Jahr 2014/15 für eine Mobilität, die von den Studierenden – so zeigen es die Erfahrungsberichte – als eine große persönliche und fachliche Bereicherung empfunden wurde. Die ca. 300 Incoming-Studierenden leisteten dabei einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung des Campus, auch dies ein Handlungsfeld der Internationalisierungsstrategie. Viele Lehrende nutzten das Programm für Kurzzeitdozenturen, was die Kontakte zu den Partnerhochschulen vertiefte. Sprachkurse und Staff Training Weeks boten für das Verwaltungspersonal Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln, wovon viele Universitätsmitglieder Gebrauch machten. Diese Maßnahmen/Mobilitäten trugen letztlich ebenfalls zu einer gelebten Willkommenskultur im universitären Alltag bei.
Up2Europe Ads

Coordinator

Details