Higher education student and staff mobility projec..
Higher education student and staff mobility project
Start date: Jun 1, 2014,
End date: May 31, 2016
PROJECT
FINISHED
Die nach dem Wechsel der Direktion präzisierte Internationalisierungsstrategie orientiert im Bereich der Personalmobilität auf eine Stabilisierung der Aktivitäten bei STA. Eine deutliche Ausdehnung wird als eher unrealistisch angesehen. Mittelfristig soll eine Steigerung der Attraktivität unserer Einrichtung für Incomings durch den schrittweisen Aufbau englischsprachiger Lehrangebote erreicht werden. Daher sollen Lehrende und Mitarbeiter in den kommenden Jahren im Rahmen von STT verstärkt an Sprachfördermaßnahmen teilnehmen können.
Bei den studentischen Mobilitäten ist aufgrund der Spezifika unseres dualen Studiums eine Konzentration auf SMP im Rahmen von Treffen mit den Auslandsbeauftragten der anderen Akademien in Sachsen und der neu geschaffenen Zentralen Geschäftsstelle abgesprochen worden. Eine Erhöhung der Teilnehmerzahlen bei immatrikulierten Studenten soll insbesondere auch durch stärkere Information und Sensibilisierung der Praxispartnerfirmen erreicht werden. Hier kann die im Berichtszeitraum absolvierte creditierte Praxisphase eines Maschinenbaustudenten in Großbritannien als erster Erfolg betrachtet werden. Eine zweite Säule sollen zukünftig Graduiertenpraktika bilden. Hier zeichnet sich nach durchgeführten Informationsveranstaltungen und Kontaktaufnahme zum Leonardo-Büro Dresden ein größeres Interesse bei unseren Studenten ab, das sich beginnend mit dem Exmatrikulationsjahrgang 2016 auch in den Zahlen niederschlagen sollte.
Get Access to the 1st Network for European Cooperation
Log In