Search for European Projects

Higher education student and staff mobility project
Start date: Jun 1, 2014, End date: May 31, 2016 PROJECT  FINISHED 

Mit dem Erasmus-Mobilitätsprogramm 2014-2016 wurden ca. 500 Studierende zu einem Studien- oder Praktikumsaufenthalt ins europäische Ausland entsandt, sowie über 50 Dozenten und Verwaltungsmitarbeiter/innen. Umgekehrt empfängt die Universität Bremen ca. 350 Studierende und Staff von ihren europäischen Partnerhochschulen. Das Mobilitätsprogramm ist eines der wichtigsten Programme, mit dem Auslandsmobilität von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter/innen realisiert wird. Eines der in der Internationalisierungsstrategie der Universität Bremen aufgeführten Ziele ist die Erhöhung der Auslandsmobilität von Studierenden, sowie die Internationalisierung der Verwaltung. Die Universität Bremen hat eine Reihe von Studiengängen mit verpflichtendem Auslandssemester. Aber auch in den Studiengängen, die keinen verpflichtenden Auslandsaufenthalt haben, wurden Mobilitätsfenster eingerichtet, so dass Studierende die Möglichkeit haben, einen Studien- oder Praktikumsaufenthalt im Ausland zu realisieren. Die Einbindung ausländischer Gastdozent/innen in die Lehre ist eine Maßnahme, um auch die Lehre an der Universität international zu gestalten, und den Studierenden, die keinen Auslandsaufenthalt absolvieren, ein internationales Curriculum zur Verfügung zu stellen.
Up2Europe Ads

Coordinator

Details