Projektziel ist die Präsentation der kulturgeschichtlich bedeutenden Fähre, die 1928 in Betrieb genommen wurde, durch ein wissenschaftlich-technisches Gutachten. Vorgesehen ist eine Nutzung der Fähre als Theaterschiff (Schauspiel, Musik, Kleinkunst) sowie für Gelegenheitsfahrten in der gesamten grenzüber-schreitenden Seeregion. Die restaurierte Fähre, ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung (§12 DSchG), soll zu diesem Zweck wieder seetüchtig gemacht und mit modernen Navigationsmitteln ausgestattet werden. Projektinhalt ist die Erstellung eines Gutachtens über ein Nutzungskonzept der Fähre als grenzüberschreitendes Kulturprojekt im oben beschriebenen Sinn.
Get Access to the 1st Network for European Cooperation
Log In