Eine gemeinsame Sprache, eine gemeinsame Grenze, e.. (Moselfränkisch)
Eine gemeinsame Sprache, eine gemeinsame Grenze, eine Chance zur Gemeinsamkeit
(Moselfränkisch)
Start date: Jan 14, 2013,
End date: Jan 13, 2014
PROJECT
FINISHED
Moselfränkisch – Eine gemeinsame Sprache, eine gemeinsame Grenze, eine Chance zur Gemeinsamkeit ist ein Projekt, das durch den saarländischen Verein Bietzerberg miteiander-füreinander e.V. und den lothringischen Verein Gau und Griss Bouzonville durchgeführt wird. Es wird durch die CEB e.V. als methodologischer Projektpartner unterstützt. Es zielt darauf ab, das Moselfränkische, das sich als ein lokales kulturelles Bindeglied zwischen den Einwohnern der Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis und der Osten des Departements Moselle erwiesen hat, zu fördern und zu bewahren. In der Fortsetzung von ursprünglichen gelegentlichen Austauschen zwischen den Präsidenten der zwei Partnerstrukturen wird eine breite Reihe von vielfältigen Aktivitäten der Bevölkerung angeboten. Diese Aktivitäten werden dieses sprachliche, kulturelle und historische, lokale und gleichzeitig grenzüberschreitende Erbe jeden Bürgern aller Altersgruppen und Kategorien vorstellen.
Get Access to the 1st Network for European Cooperation
Log In