Search for European Projects

Aufbau einer Kooperation der Städte in der Grenzregion zwischen der Oststeiermark, Ost-slowenien und Südwestungarn, um gemeinsame Zukunftsstrategien zu erarbeiten und erste Pilot-aktionen umzusetzen. (City Cooperation)
Start date: Mar 31, 2008, End date: Mar 30, 2013 PROJECT  FINISHED 

Die Öffnung der Grenzen und die Integration Österreich, Ungarns und Sloweniens in die EU öffneten wieder neue intensive wirtschaftliche, soziale und kulturelle Beziehungen in alle drei Richtungen. Die regionalen Kleinstädte sind dabei zentrale Akteure bei der Überwindung von Grenzen. Es existieren gemeinsame Herausforderungen durch den strukturellen Wandel der Regionalstädte, die durch das Projekt gemeinsam bewältigt werden sollen.Ziel ist der Aufbau einer nachhaltigen Kooperation von 24 Städten im Dreiländereck zwischen der Oststeiermark, Ostslowenien und Südwestungarn (ein Parallelprojekt wird abgestimmt im ETZ-Programm SI-AT durchgeführt). In verschiedenen Themenbereichen wie Stadtentwicklung, Wirtschaftsentwicklung, Kultur-, Jugend-, Sportkooperationen werden gemeinsame Zukunftsstrategien entwickelt und Pilotaktionen durchgeführt. Damit soll die Positionierung der Städte im Dreiländereck als wirtschaftliche Drehscheibe zwischen Mittel-, Ost- und Südeuropa gelingen.Erfolgreiche Aktivitäten wie der, in knapp 1000 Geschäften einlösbare 8-Städtegutschein der oststeirischen Städte, von dem bereits 2,8 Mio. Stück a 10 € verkauft wurden, sollen ausgebaut und neue Aktivitäten entwickelt werden. Ein Beispiel dafür ist die bereits erfolgreich durchgeführte „Frühlingsbonusaktion“ zum Sammeln von Städte-Talern, durch welche vor allem die Kundenbindung gestärkt wird.Im Rahmen des Projektes werden folgende Aufgaben verwirklicht:- Intensivierung der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches der Städte- Erarbeiten gemeinsamer Zukunftsstrategien- Umsetzung von Pilotaktionen- Entwickeln und Umsetzen von Organisationsmodellen zur Durchführung gemeinsamer Aktivitäten
Up2Europe Ads

Coordinator

Details

  • 85%   1 190 000,00
  • 2007 - 2013 Austria - Hungary (AT - HU)
  • Project on KEEP Platform
Project Website

3 Partners Participants